KOMPASS Förderung für Freiberufler und Solo-Selbständige

Nutze die Möglichkeit des Förderprogramms für deine Weiterbildung. 90% werden bei Kosten bis max. 4.500€ übernommen.

Zertifizierter Bildungsträger

Wir sind ein AZAV-zertifiziertes Bildungszentrum, das durch externe Audits überwacht wird. Dies ist eine Anforderung des KOMPASS Förderprogramms welche wir erfüllen.

Einzeltraining

In einem Trainings-block hast du die Möglichkeit deine individuellen persönlichen Anforderungen mit unseren Dozenten zu besprechen und dezidierte Kenntnisse zu erlangen.

Gruppentraining

Im Gruppentraining finden die allgemeinen generischen Weiterbildungsinhalte statt, jedoch mit Praxisübungen, so dass Gelerntes in Fleisch und Blut übergeht. Zusätzlich könnt ihr euch mit Gleichgesinnten über die Best Practices eines Selbstständigen austauchen..

Dozenten

Unsere Dozenten sine keine Theoretiker sondern stammen aus der Wirtschaft, sind selbst Unternehmen und Selbstständige und können sich auf Augenhöhe in eure Lage versetzen und ihre Kenntnisse auf den Punkt weitervermitteln.

Durchführung

Unsere Trainings werden Online, aber im Live-Modus durchgeführt. Das heißt, mit anderen Teilnehmern, Einzeltrainings und Trainern. Wir verwenden KEINE Videotrainings

Dauer

Das Programm gibt eine Durchlaufzeit von max. 6 Monaten an. Aufgrund der Vorlaufzeit mit der KOMPASS Geschäftsstelle können wir in Ruhe deinen Durchlauf planen. Stell es dir aber so vor, dass es immer Trainingsblöcke von 3-4 Stunden gibt.

Zertifikat

Am Ende erhältst du ein Teilnahmezertifikat von und als zugelassener Bildungsträger, welches du für deine Unterlagen und ggf. auch als Werbemittel für dich nutzen kannst.

Jetzt starten!?

Nächste Schritte

1. Suche das Gespräch mit uns

Lass uns telefonieren, welche Wünsche du an Weiterbildung hast und wie wir das umsetzen. Können wir dies nicht im Detail klären, hast du die Möglichkeit mit dem entsprechenden Trainer ein Gespräch zu führen

Buche bitte ein Beratungsgespräch hier.

2. KOMPASS starten

Wenn du das KOMPASS Programm noch nicht gestartet hast, dann leite entsprechende Schritte ein. Wir senden dir dazu gerne eine Email, wie du das machst.

3. Angebot erstellen

Für dein Gespräch mit den KOMPASS Ansprechpartner können wir dir gerne ein Angebot erstellen.

4. Qualifizierungsscheck

Du erhältst seitens des KOMPASS-Programms nun einen Qualifizierungsscheck. Reiche den Gutschein bei uns ein und wir leiten die nächsten Schritte ein.

5. Planung & Durchführung

Nach dem wir den Qualifizierungsgutschein erhalten haben, leiten wir die Planung und Durchführung mit dir ein, indem wir die Termine absprechen und den Zeitraum sichern.

Ablauf zur Förderung & Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme

Um als Solo-Selbstständiger am KOMPASS-Programm teilnehmen zu können, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Wohnsitz und Tätigkeit in Deutschland: Ihr Hauptwohnsitz und der Ort Ihrer selbstständigen Tätigkeit liegen in Deutschland.

  • Haupterwerb: Deine Selbstständigkeit ist deine Haupteinnahmequelle (mindestens 51 % Ihres Einkommens stammen daraus).

  • Marktpräsenz: Du bist seit mindestens zwei Jahren am Markt aktiv.

  • Beschäftigungsgrenze: Du beschäftigst maximal ein Vollzeitäquivalent (VZÄ) an Mitarbeitenden, also eine Vollzeitkraft oder entsprechend mehrere Teilzeitkräfte.

  • Keine Doppelförderung: Du hast in den letzten zwölf Monaten keinen KOMPASS-Qualifizierungsscheck erhalten.

  • De-minimis-Grenze: Die Summe staatlicher Beihilfen (De-minimis) darf innerhalb von drei Steuerjahren 200.000 Euro (bzw. 100.000 Euro im Straßentransportsektor) nicht überschreiten.

Ablauf

  1. Kostenloses Erstgespräch

    • Du vereinbarst einen Termin bei einer KOMPASS-Anlaufstelle in Deiner Nähe.

    • Im Gespräch wird gemeinsam geschaut, welche Weiterbildung für Dich und Dein Business am meisten bringt.

    • Die Anlaufstelle prüft außerdem, ob Du alle Voraussetzungen erfüllst.

  2. Dein Qualifizierungsscheck

    • Nach der Beratung bekommst Du einen Qualifizierungsscheck, mit dem Du Dich direkt für die empfohlene Weiterbildung anmelden kannst.

    • Wichtig: Die Anmeldung zur Weiterbildung darf erst nach Erhalt des Schecks erfolgen.

  3. Deine Weiterbildung

    • Du nimmst an der ausgewählten Weiterbildung teil. Sie muss mindestens 20 Stunden dauern und innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein.

    • Es gibt viele Möglichkeiten: Ob Digitalisierung, Marketing, Künstliche Intelligenz, Skalierung oder branchenspezifisches Know-how – Du entscheidest, was Dich weiterbringt.

  4. Erstattung der Kosten

    • Nach Abschluss der Weiterbildung reichst Du gemeinsam mit der Anlaufstelle die Unterlagen ein.

    • Bis zu 90 % der Kosten (maximal 4.500 Euro) bekommst Du nach Prüfung direkt zurückerstattet.

Grundsätzlich hast du natürlich immer die Möglichkeit ein Gespräch mit uns zu führen, um deine Fragen zu klären.

Was wir besser machen, als die Anderen!

100% Live Unterricht

Andere lassen dich Videos ansehen, bei uns bist du live die ganzen Zeit mit Dozent und Teilnehmern in virtuellen Klassenräumen.

Projekt-simulationen

Neben der Theorie praktizierst du das Gelernte im Team, Rolle und simulierten Projekt – wirtschaftsorientiert!

Auf Augenhöhe

Unsere Dozenten kommen aus der Wirtschaft. Fragen, Austausch, Theorie und Praxis – adäquat und auf Augenhöhe!