KOMPASS Förderung für Freiberufler und Solo-Selbständige
Nutze die Möglichkeit des Förderprogramms für deine Weiterbildung. 90% werden bei Kosten bis max. 4.500€ übernommen.
- Weiterbildung gefördert
- TÜV-zertifizierte AI-Dozenten
- EU AI ACT Art. 4 ab 02/2025
- inkl. Teilnehmer-Zertifikat



Zertifizierter Bildungsträger
Wir sind ein AZAV-zertifiziertes Bildungszentrum, das durch externe Audits überwacht wird. Dies ist eine Anforderung des KOMPASS Förderprogramms welche wir erfüllen.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 29 Bewertungen Selina2025-06-18Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe an den Zertifikatskursen zum Professional Agile Leader (PAL), Professional Scrum Master (PSM) sowie KI Analyst teilgenommen – und kann die Teilnahme vor allem für den PAL und PSM empfehlen. Die Inhalte waren praxisnah, gut strukturiert und haben mir nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern auch neue Perspektiven eröffnet, wie moderne Führung und agile Zusammenarbeit funktionieren können. Besonders hervorheben möchte ich den Dozent, Clemens Engler, der didaktische Qualität, fachliche Tiefe und den echten Raum für Reflexion und Austausch garantiert hat - und das insbesondere in einer digitalen Lernumgebung. Seppe2025-05-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr hilfreiches und zuverlässiges Coaching. Matthias bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern auch eine ruhige, klare Art, die die Zusammenarbeit sehr angenehm macht. Ich habe mich jederzeit gut begleitet und verstanden gefühlt. Christian Paschwitz2025-04-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine der besten Weiterbildungen, die ich je gemacht habe – praxisnah, inspirierend und absolut empfehlenswert! Ich habe den Kurs „Künstliche Intelligenz Analyst“ bei HERZBLUT absolviert und war von Anfang bis Ende begeistert. Die Inhalte sind nicht nur topaktuell und praxisnah, sondern auch so aufbereitet, dass man direkt ins Anwenden kommt – genau das, was ich mir von einer modernen Weiterbildung erhofft hatte. Besonders spannend fand ich die Themen rund um Prompt Engineering, GPT-Erstellung, Prozessautomatisierung und Bild-KI. Die praktischen Übungen – z. B. mit Midjourney, ChatGPT oder Notion – haben nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch richtig Spaß gemacht. Ein Highlight war für mich die Erstellung eines eigenen Avatars, den ich z. B. für Simulationen oder Präsentationen einsetzen kann – kreativ, technisch spannend und direkt einsetzbar. Auch menschlich hat der Kurs überzeugt: Die Dozent:innen sind nicht nur fachlich top, sondern auch richtig engagiert und unterstützend. Der Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen im virtuellen Klassenzimmer war ebenfalls super – offen, motivierend und auf Augenhöhe. Ich kann den Kurs jedem ans Herz legen, der sich ernsthaft mit KI beschäftigen will – sei es für den Berufseinstieg, zur beruflichen Weiterentwicklung oder zur Umsetzung eigener Projekte. Es ist definitiv gut investiertes Geld – und vor allem eine richtig gute Zeit mit echtem Mehrwert. Dorothee A2025-04-03Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin super zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Herzblut und meinem Coach Matthias. Die Kommunikation war die ganze Zeit über offen und bereichernd – besonders der Austausch unserer unterschiedlichen Perspektiven war für mich bereichernd. Matthias hat mir mit seiner Zahlenaffinität neue Wege gezeigt und mir geholfen, komplexe Sachverhalte besser zu verstehen. Die Vertrauensbasis war von Anfang an spürbar. Das Coaching hat mir dabei geholfen zu verstehen, wer ich als Mensch in der Berufswelt und in einer möglichen Selbstständigkeit sein will. Matthias hat mich mit anschaulichen Beispielen, viel Geduld, Fachwissen, eigenen Erfahrungen und Herzblut durch sechs Wochen begleitet und mir neue Perspektiven eröffnet sowie wertvolle Unterstützung gegeben. Die Planung war sicher und langfristig, sodass ich mich gut vorbereiten konnte. Matthias war die ganze Zeit über offen für Fragen und half mir praktisch bei Herausforderungen, wie dem Verstehen und Erstellen der Finanzplanung oder Marktanalyse. Durch das Coaching habe ich meine Ziele klarer definiert und eine Lösung entwickelt, die perfekt zu meinem Leben passt. Die Zusammenarbeit hat mich motiviert, Fortschritte zu machen, und ich habe mich auf jedes Treffen gefreut. Die Rückmeldungen waren hilfreich und unterstützend. Matthias hat mir oft neue Perspektiven aufgezeigt und sich Zeit genommen, um mir unbekannte Sachverhalte zu erklären. Mein Berufsleben hat sich durch das Coaching zum Besseren verändert – ich lebe in einer anderen Stadt, habe einen anderen Job und die Selbstständigkeit ist auf den Weg gebracht. Es war absolut notwendig und hilfreich, die Zeit zu investieren und die Unterstützung von Matthias zu haben. Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich die Zusammenarbeit mit Matthias eine 10 geben – ich würde ihn definitiv weiterempfehlen! Anna Babayan2025-03-24Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. HERZBLUT Training & Coaching hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Dank der kompetenten Beratung von Matthias Schneider hatte ich die Möglichkeit, alle drei Kurse (PSM I, PSPO, PAL I) erfolgreich abzuschließen. Die praxisnahe Weiterbildung mit dem hervorragenden Dozenten Clemens Engler war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst inspirierend. Die Inhalte wurden klar und verständlich vermittelt, und die Atmosphäre war durchweg professionell und motivierend. Ich empfehle HERZBLUT uneingeschränkt an alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich agilen Projektmanagement und KI erweitern möchten. Vielen Dank für diese Bereicherung! Raffaele Carano2025-02-05Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hervorragend Zusammenarbeit! Ich bedanke mich sehr für die Unterstützung! Br Sp2025-01-27Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Danke für die großartige Begleitung. Extrem professionell und individuell. Das Coaching hat mir sehr geholfen. Gerne wieder. Reiner Kuschel2025-01-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich freue mich, dass ich die Weiterbildung zur Digitalen Unternehmenstransformation bei HERZBLUT erfolgreich abgeschlossen habe! Danke an Matthias Schneider und das Team. Besonders begeistert agile Projekt- und Produktmanagement mit Scrum. Die Kombination aus theoretischem Input, interaktiven Übungen und spannenden Gruppenarbeiten die Methoden zu verstehen, sondern auch direkt anzuwenden. Jetzt fühle ich mich bestens gerüstet meinem beruflichen Umfeld aktiv mitzugestalten! Bei Herzblut ist der Name Programm und ich kann die Weiterbildungen nur weiterempfehlen. Kristine Braun2025-01-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Coaching war absolut erstklassig! Der Coach war äußerst professionell, kompetent und auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen. Ich konnte wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die mich sowohl beruflich als auch persönlich weitergebracht haben. Besonders beeindruckt hat mich die klare Struktur und die praxisnahen Lösungsansätze. Ich kann dieses Coaching uneingeschränkt weiterempfehlen! Shila Talakoub2025-01-02Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. „Der Scrum Master Kurs bei HERZBLUT Training & Coaching war hervorragend! Die praxisorientierte Vermittlung der Scrum-Prinzipien und die kompetente Betreuung haben mir geholfen, mich optimal auf die Rolle des Scrum Masters vorzubereiten. Sehr empfehlenswert für alle, die ihre Scrum-Kompetenzen erweitern möchten!“
Einzeltraining
In einem Trainings-block hast du die Möglichkeit deine individuellen persönlichen Anforderungen mit unseren Dozenten zu besprechen und dezidierte Kenntnisse zu erlangen.
Gruppentraining
Im Gruppentraining finden die allgemeinen generischen Weiterbildungsinhalte statt, jedoch mit Praxisübungen, so dass Gelerntes in Fleisch und Blut übergeht. Zusätzlich könnt ihr euch mit Gleichgesinnten über die Best Practices eines Selbstständigen austauchen..
Dozenten
Unsere Dozenten sine keine Theoretiker sondern stammen aus der Wirtschaft, sind selbst Unternehmen und Selbstständige und können sich auf Augenhöhe in eure Lage versetzen und ihre Kenntnisse auf den Punkt weitervermitteln.
Durchführung
Unsere Trainings werden Online, aber im Live-Modus durchgeführt. Das heißt, mit anderen Teilnehmern, Einzeltrainings und Trainern. Wir verwenden KEINE Videotrainings
Dauer
Das Programm gibt eine Durchlaufzeit von max. 6 Monaten an. Aufgrund der Vorlaufzeit mit der KOMPASS Geschäftsstelle können wir in Ruhe deinen Durchlauf planen. Stell es dir aber so vor, dass es immer Trainingsblöcke von 3-4 Stunden gibt.
Zertifikat
Am Ende erhältst du ein Teilnahmezertifikat von und als zugelassener Bildungsträger, welches du für deine Unterlagen und ggf. auch als Werbemittel für dich nutzen kannst.
Nächste Schritte
1. Suche das Gespräch mit uns
Lass uns telefonieren, welche Wünsche du an Weiterbildung hast und wie wir das umsetzen. Können wir dies nicht im Detail klären, hast du die Möglichkeit mit dem entsprechenden Trainer ein Gespräch zu führen
Buche bitte ein Beratungsgespräch hier.
2. KOMPASS starten
Wenn du das KOMPASS Programm noch nicht gestartet hast, dann leite entsprechende Schritte ein. Wir senden dir dazu gerne eine Email, wie du das machst.
3. Angebot erstellen
Für dein Gespräch mit den KOMPASS Ansprechpartner können wir dir gerne ein Angebot erstellen.
4. Qualifizierungsscheck
Du erhältst seitens des KOMPASS-Programms nun einen Qualifizierungsscheck. Reiche den Gutschein bei uns ein und wir leiten die nächsten Schritte ein.
5. Planung & Durchführung
Nach dem wir den Qualifizierungsgutschein erhalten haben, leiten wir die Planung und Durchführung mit dir ein, indem wir die Termine absprechen und den Zeitraum sichern.
Ablauf zur Förderung & Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Teilnahme
Um als Solo-Selbstständiger am KOMPASS-Programm teilnehmen zu können, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
Wohnsitz und Tätigkeit in Deutschland: Ihr Hauptwohnsitz und der Ort Ihrer selbstständigen Tätigkeit liegen in Deutschland.
Haupterwerb: Deine Selbstständigkeit ist deine Haupteinnahmequelle (mindestens 51 % Ihres Einkommens stammen daraus).
Marktpräsenz: Du bist seit mindestens zwei Jahren am Markt aktiv.
Beschäftigungsgrenze: Du beschäftigst maximal ein Vollzeitäquivalent (VZÄ) an Mitarbeitenden, also eine Vollzeitkraft oder entsprechend mehrere Teilzeitkräfte.
Keine Doppelförderung: Du hast in den letzten zwölf Monaten keinen KOMPASS-Qualifizierungsscheck erhalten.
De-minimis-Grenze: Die Summe staatlicher Beihilfen (De-minimis) darf innerhalb von drei Steuerjahren 200.000 Euro (bzw. 100.000 Euro im Straßentransportsektor) nicht überschreiten.
Ablauf
Kostenloses Erstgespräch
Du vereinbarst einen Termin bei einer KOMPASS-Anlaufstelle in Deiner Nähe.
Im Gespräch wird gemeinsam geschaut, welche Weiterbildung für Dich und Dein Business am meisten bringt.
Die Anlaufstelle prüft außerdem, ob Du alle Voraussetzungen erfüllst.
Dein Qualifizierungsscheck
Nach der Beratung bekommst Du einen Qualifizierungsscheck, mit dem Du Dich direkt für die empfohlene Weiterbildung anmelden kannst.
Wichtig: Die Anmeldung zur Weiterbildung darf erst nach Erhalt des Schecks erfolgen.
Deine Weiterbildung
Du nimmst an der ausgewählten Weiterbildung teil. Sie muss mindestens 20 Stunden dauern und innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein.
Es gibt viele Möglichkeiten: Ob Digitalisierung, Marketing, Künstliche Intelligenz, Skalierung oder branchenspezifisches Know-how – Du entscheidest, was Dich weiterbringt.
Erstattung der Kosten
Nach Abschluss der Weiterbildung reichst Du gemeinsam mit der Anlaufstelle die Unterlagen ein.
Bis zu 90 % der Kosten (maximal 4.500 Euro) bekommst Du nach Prüfung direkt zurückerstattet.
Grundsätzlich hast du natürlich immer die Möglichkeit ein Gespräch mit uns zu führen, um deine Fragen zu klären.
Was wir besser machen, als die Anderen!


100% Live Unterricht
Andere lassen dich Videos ansehen, bei uns bist du live die ganzen Zeit mit Dozent und Teilnehmern in virtuellen Klassenräumen.
Projekt-simulationen
Neben der Theorie praktizierst du das Gelernte im Team, Rolle und simulierten Projekt – wirtschaftsorientiert!
Auf Augenhöhe
Unsere Dozenten kommen aus der Wirtschaft. Fragen, Austausch, Theorie und Praxis – adäquat und auf Augenhöhe!